Historischer Hintergrund
Einläufe schon bei jahrtausendealten Kulturen bekannt
Einläufe zur Unterstützung bei akuten und chronischen Gesundheitsstörungen finden sich in allen Kulturen. Die ältesten Zeugnisse gehen auf 1650 vor Chr. zurück. Wir finden heute in den alten Schriften der Chinesen, Ägyptern und Indern Überlieferungen dieser Heilanwendung.
Erste Geräteentwicklung um 1900
Die seit Anfang der 80er Jahre in USA und Deutschland eingesetzten Colon-Hydro-Therapie-Geräte gehen entwicklungsgeschichtlich auf einfache mechanische Geräte zurück, die um 1900 in Wien und in Italien entwickelt wurden. Brosch, Aufschnaiter, Olpp et al sind die Entwickler der damaligen Geräte.
Hochmoderne Weiterentwicklung seit den 50er Jahren
Am Ende dieser Entwicklung stand das subaquale Darmbad, das bis Mitte der 50iger Jahre in Deutschland in fast allen Universitätskliniken und in vielen Sanatorien eingesetzt wurde.
Die moderne Colon-Hydro-Therapie ist die apparativ unterstützte Reinigung des Dickdarms mit reinem Wasser. Das heute angewendete Verfahren der Colon-Hydro-Therapie ist hygienisch einwandfrei und wurde ursprünglich von der NASA für ihre Astronauten entwickelt.